Der Erwerb einer Vorratsgesellschaft gilt als schnelle Lösung, wenn es um die Gründung einer GmbH, UG oder AG geht – und wird von Gründern, Investoren sowie internationalen Unternehmern immer stärker nachgefragt.
Doch wie so oft gilt auch hier: Nicht jede Abkürzung ist sicher, und vor allem nicht jeder Anbieter hält, was er verspricht. Damit der Kauf einer Vorratsgesellschaft wirklich zum Erfolgsmodell wird und nicht enorme Folgeprobleme, Kosten und fiskale Verwicklungen mit sich bringen, sollten Sie auf die richtige Begleitung und professionelle Expertise setzen.
Eine Vorratsgesellschaft ist eine bereits gegründete, ins Handelsregister eingetragene und mit Kapital ausgestattete Kapitalgesellschaft, die bislang noch keine operative Geschäftstätigkeit ausgeübt hat.
Sie steht „auf Vorrat“ bereit, um von einem Käufer übernommen und sofort eingesetzt zu werden.
Der größte Vorteil: Zeitersparnis. Während eine reguläre Gründung Wochen oder sogar Monate dauern kann (wegen Behördenlaufzeiten, Bankkontoeröffnung, Registereintrag), sind Sie mit einer Vorratsgesellschaft oft binnen 24 Stunden komplett handlungsfähig.
Besonders bei Fristen, Ausschreibungen, förderrelevanten Einreichungen, Immobilienkäufen oder Notfällen ist das ein enormer Trumpf.
Die Vorteile einer Vorratsgesellschaft entfalten sich aber vor allem dann, wenn der Kaufprozess von zugelassenen deutschen Rechtsanwälten und/oder Steuerberatern begleitet wird.
Alle Verträge werden notariell begleitet und rechtlich einwandfrei gestaltet. Risiken einer fehlerhaften Übertragung, verdeckter Altlasten oder komplizierter gesellschaftsrechtlicher Konstellationen werden minimiert.
Zugelassene Experten stellen sicher, dass die Vorratsgesellschaft tatsächlich „clean“ ist – also keine laufenden Verträge, keine offenen Forderungen oder Verbindlichkeiten und keine unerwarteten Risiken bestehen. Sie erhalten transparente Unterlagen und eine schriftliche Bestätigung der Altlastenfreiheit.
Banken und Behörden verlangen heute umfassende Know-Your-Customer- und Geldwäscheprüfungen. Professionell vorbereitete Unterlagen durch Steuerberater und Anwälte ermöglichen eine reibungslose Kontoeröffnung und Anerkennung bei Banken.
Profis passen die Satzung, den Geschäftszweck und weitere wichtige Details exakt an Ihr Geschäftsmodell an, damit die Gesellschaft zu Ihren konkreten Anforderungen und branchenspezifischen Vorgaben passt.
Nach dem notariellen Kauf können Sie sofort Verträge schließen, Rechnungen stellen und Geschäfte abwickeln – mit allen rechtlichen Sicherheiten. Das Gründerrisiko (Haftung vor Eintragung) entfällt komplett.
Viele Lockangebote, besonders aus dem Ausland und von Coaches haben versteckte Risiken, die nach wenigen Monaten zu einem Debakel beim Finanzamt oder Amtsgericht führen können und enorme Schäden mit sich bringen können. Häufig verkaufen Betrüger Firmen weiter, um so Altkunden, Finanzamt, ehemalige Geschäftspartner und Investoren zu verwirren und die Spur von sich weg zu führen - Augen auf!
Auch die vollmundigen Versprechen von Influencern müssen genau analysiert werden.
Daher warnen wir eindringlich vor Influencern, die Steuer- und Rechtsberatung rund um die Firmengründung anbieten OHNE es in Deutschland zu dürfen oder von dubiosen Anbietern, deren Preise zu günstig sind und wo von einer Abzocke auszugehen ist!
Eine Gründung OHNE zugelassene deutsche Rechtsanwälte und Steuerberater bedeutet leider fast immer:
Setzen Sie auf nachweislich zugelassene Rechtsanwälte, Steuerberater und etablierte Unternehmensberater, wie die MDFU und Ihre Partner – nur so sichern Sie sich ab! Garantiert!
Kaufen Sie keine Vorratsgesellschaft, außer Sie setzen auf die Begleitung echter Profis! Erst durch erfahrene Rechtsanwälte und Steuerberater wird der Erwerb zur sicheren, stressfreien und rechtlich zweifelsfreien Abkürzung zur handlungsfähigen GmbH oder UG. Alle anderen Wege bergen Risiken, die im schlimmsten Fall viel Geld und noch mehr Zeit kosten.
MDFU Consulting steht für Sicherheit, Geschwindigkeit und persönliche Beratung beim Kauf von Vorratsgesellschaften. Ja, wir sind sicher ein bisschen teurer als viele der Mitbewerber - aber so oft kaufen Sie keine Vorratsgesellschaften!
Sparen Sie nicht an er falschen Stelle, die Ihnen vielleicht 1.200 EUR einsparen kann, aber dafür ein Risiko von einigen hundert Tausend EUR mit sich bringen kann!
Vereinbaren Sie Ihr kostenfreies Erstgespräch und erfahren Sie, ob die Vorratsgesellschaft wirklich Ihre beste Wahl ist!
https://www.mdfu-consulting.de/kostenloses-erstgespraech